Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle führt mehrmals im Jahr Informations- und Präventionsveranstaltungen durch. Aktuelle Veranstaltungen und Termine finden Sie unter dem Menü-Reiter Aktuelles.
Informationsabende zu Trennung und Scheidung
Eine Rechtsanwältin für Familienrecht referiert rund um das Thema Trennung und Scheidung. Frauen erhalten einen Überblick darüber, welche Rechte sie im Trennungs- und Scheidungsverfahren haben. Zugleich ist es möglich, allgemeine Fragen zu stellen.
Selbstbehauptungskurse (WenDo)
Die WenDo-Kurse sind für Frauen ab 18 Jahren, die durch praktische Übungen und Anleitung sich selbst behaupten und so zu mehr Selbstbewusstsein gelangen möchten. Die Kurse finden 2-tägig in einer Gruppengröße von maximal 14 Frauen statt.
Selbstverteidigungskurse
Die Selbstverteidigungskurse sind für Frauen ab 18 Jahren. Sie erhalten nützliche Tipps und Hinweise über die tatsächliche Gefahrenlage sowie Möglichkeiten der Gegenwehr. Im Wing Tsun-Training erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick in einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung.
Deeskalationstraining für Mädchen
Das Deeskalationstraining vermittelt Strategien zum deeskalierenden und gewaltfreien Verhalten in Konflikt- und Bedrohungssituationen. Handlungskompetenzen werden durch praktische Übungen erlernt, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu verbessern.
Das Deeskalationstraining ist ein Gruppenangebot für Mädchen ab 14 Jahren, das auf Anfrage in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle abgestimmt und vereinbart werden kann.
Weitere Angebote
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle stellt sich für externe Veranstaltungen – wie beispielsweise Projekttage in Schulen – zur Verfügung, um zu inhaltlichen Themen der Beratungsstelle Workshops, Kurzvorträge o.ä. anzubieten.
Außerdem ist es möglich, eine Mitarbeiterin für Informationsabende, Kooperationstreffen o.ä. einzuladen, um die Angebote der Frauen- und Mädchenberatungsstelle erläutert zu bekommen.
Anfragen sowie individuelle Wünsche können an die Frauen- und Mädchenberatungsstelle gerichtet werden.
gefördert vom

Kontaktdaten
Hansastraße 38
59425 Unna
Telefon: 02303 – 822 02
Fax: 02303 – 778 91 29
frauenberatungsstelle@frauenforum-unna.de
Telefonzeiten
mit persönlicher Beratung und zur Terminvereinbarung:
Mo | 11 – 12 Uhr |
Di | 15 – 16 Uhr |
Mi | 11 – 12 Uhr |
Do | 15 – 16 Uhr |
Außerhalb der Telefonzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Team
Nadia Sert
Dipl.-Pädagogin, Leitung
Heike Bagusch
Dipl.-Sozialarbeiterin
Sandra Sagolla
Erziehungswissenschaft M. A.
Frauke Huwald
Dipl.-Sozialpädagogin
Ariane Raichle
Dipl.-Pädagogin