20.02.2020 Hellweger Anzeiger
Das Frauenforum des Kreises Unna setzt sich mit seinem Projekt „Mobile Wohnhilfen“ gegen drohenden Wohnraumverlust bei Frauen ein. Dieses wird jetzt vom Zonta-Club Hamm/Unna unterstüzt.
Unna. Hilfe speziell für Frauen in Not – dafür setzt sich im Kreis Unna sowohl das Frauenforum als auch der Zonta-Club Hamm/Unna ein. Für das Projekt „Mobile Wohnhilfen“ des Frauenforums hat der Zonta-Club nun eine Spende von 3500 Euro überreicht.

Foto: © Vivien Nogaj
Hilfe durch Streetworkerinnen
In dem Projekt geht es darum, Frauen zu unterstützen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, die das Geld für die Miete oder die Energieversorgung nicht mehr aufbringen können oder die Unterstützung brauchen, soziale Schwierigkeiten zu überwinden.
Streetworkerinnen im Kreis Unna sollen sich um schnelle Vor-Ort-Maßnahmen zur Krisenintervention kümmern. Als sogenannte „Mobile Wohnhilfen“ kommen sie im gesamten Kreis Unna zu den betroffenen Frauen und beraten sie in ihrer Situation.
„Wichtig und unterstützungswürdig“
Das Projekt, das im Juni 2019 gestartet ist, geht über drei Jahre bis zum Mai 2022 und wird größtenteils aus den Mitteln des Ministermiums für Arbeit, Gesundheit und Soziales finanziert. Der Eigenanteil von zehn Prozent, den das Frauenforum leisten muss, wird über Spenden, wie etwa vom Zonta-Club, finanziert. „Wir halten das Projekt für sehr wichtig und absolut unterstützungswürdig“, sagte Christa Sonntag vom Zonta-Club.
Von: Vivien Nogaj