In der Frauen- und Mädchenberatungsstelle sowie im Frauenhaus werden die unterschiedlichen Lebenslagen berücksichtigt und die Frau als Expertin für die eigene Lebenssituation gesehen. Es wird ein ganzheitlicher, systemischer Beratungsansatz unter Berücksichtigung weiblicher Lebenszusammenhänge verfolgt. Im Fokus der Unterstützung steht die Hilfe zur Selbsthilfe und die Stärkung vorhandener Ressourcen/ Lösungskompetenzen.
gefördert vom

Kontaktdaten
Hansastraße 38
59425 Unna
Telefon: 02303 – 822 02
Fax: 02303 – 778 91 29
frauenberatungsstelle@frauenforum-unna.de
Telefonzeiten
mit persönlicher Beratung und zur Terminvereinbarung:
Mo | 11 – 12 Uhr |
Di | 15 – 16 Uhr |
Mi | 11 – 12 Uhr |
Do | 15 – 16 Uhr |
Außerhalb der Telefonzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Team
Nadia Sert
Dipl.-Pädagogin, Leitung
Heike Bagusch
Dipl.-Sozialarbeiterin
Lisa Eck
Erziehungswissenschaft M. A.
Frauke Huwald
Dipl.-Sozialpädagogin
Ariane Raichle
Dipl.-Pädagogin
Fachstelle zu häuslicher Gewalt
Die Fachstelle unterstützt Frauen dabei, sich selbst besser zu verstehen sowie ressourcen- und lösungsorientiert neue Lebenswege zu finden.
Fachstelle zu sexualisierter Gewalt
Die Fachstelle bietet Beratung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren.
Informations- und Präventionsveranstaltungen
Informationsabende, verschiedene Kurse, Deeskalationstraining für Mädchen und weitere Angebote
Allgemeine Beratung
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle verfolgt einen ganzheitlichen, systemischen Beratungsansatz unter Berücksichtigung weiblicher Lebenszusammenhänge.
Beratung für Mädchen
Wir in der Mädchenberatungsstelle haben Zeit für Gespräche – persönlich, telefonisch oder online. Die Beratung ist kostenlos und anonym.
Online-Beratung
Hilfe für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren aus dem Kreis Unna in Krisensituationen, bei psychischen und sozialen Problemen sowie allen Formen von Gewalt.