Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch. Wenn Plätze im Frauenhaus zur Verfügung stehen, ist zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Mitarbeiterin telefonisch erreichbar. Sind alle Plätze belegt, informiert ein Anrufbeantworter über weitere Möglichkeiten.
Die Altersgrenze für die Aufnahme von Jungen liegt bei 14 Jahren. Die Mütter werden dabei unterstützt, für ältere Söhne eine vorübergehende Wohnmöglichkeit zu finden.
Fragen und Inhalte im Telefongespräch
- Wie sieht die aktuelle Gefahrensituation, Bedrohung, Entführungsgefahr der Kinder aus? Informationen über Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- Welche Hilfen benötigt die Frau? Ist das Frauenhaus die richtige Hilfe?
- Wie steht es um die Gesundheit, Kinder, finanzielle Absicherung, Aufenthaltsstatus, etc.
- Informationen über das Wohnen im Frauenhaus
- Informationen über mitzubringende Gegenstände wie Papiere, Schulsachen etc. Checkliste als PDF zum Download
- Informationen über Angebote des Frauenhauses
gefördert vom

Kontaktdaten
Hansastraße 38
59425 Unna
Telefon: 02303 – 778 91 50
(bei freien Plätzen 24 Stunden täglich erreichbar)
Fax: 02303 – 778 91 59
frauenhaus@frauenforum-unna.de
Bürozeiten
Mo | 08:30 – 09 Uhr u. 11:30 – 16 Uhr |
Di, Mi, Do | 08:30 – 16 Uhr |
Fr | 08:30 – 14 Uhr |
Leitung
Michelle Taubert
Sozialarbeiterin (B.A.)