Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren aus dem Kreis Unna – unabhängig von ihrem sozialen Status, der kulturellen Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit und der sexuellen Ausrichtung.
Der Zugang zur Frauen- und Mädchenberatungsstelle ist barrierefrei und die Beratungsangebote sind kostenlos. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Die Angebote der Frauen- und Mädchenberatungsstelle unterteilen sich in verschiedene Bereiche – Fachberatung zu häuslicher Gewalt, Fachberatung zu sexualisierter Gewalt und allgemeine Beratung. Weitere Informationen können den jeweiligen oben aufgeführten Bereichen entnommen werden.
Die Beratungen erfolgen auf unterschiedlichen Wegen – durch persönliche Beratungsgespräche sowie Telefonberatungen, aber auch über die Online-Beratung in Form von Mail- und Chatberatung.
Darüber hinaus führt die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Informations- und Präventionsveranstaltungen durch – u.a. zu den Themen Trennung und Scheidung, häusliche und sexuelle Gewalt sowie Selbstbehauptung. Aktuelle Veranstaltungen sind über die Menüleiste „Aktuelles“ zu finden oder direkt über die Frauen- und Mädchenberatungsstelle zu erfahren.
Auch Angehörige und Fachkräfte sozialer Einrichtungen können sich gerne an die Frauen- und Mädchenberatungsstelle wenden.
Wichtige Informationen:
- Informationen zu Trennung und Scheidung als PDF zum Download
- Informationen zu Essstörungen auf der BZGA Website
- Informationen zu Stalking auf der Website des Bundesverbands Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V. (bff)
gefördert vom

Kontaktdaten
Hansastraße 38
59425 Unna
Telefon: 02303 – 822 02
Fax: 02303 – 778 91 29
frauenberatungsstelle@frauenforum-unna.de
Telefonzeiten
mit persönlicher Beratung und zur Terminvereinbarung:
Mo | 11 – 12 Uhr |
Di | 15 – 16 Uhr |
Mi | 11 – 12 Uhr |
Do | 15 – 16 Uhr |
Außerhalb der Telefonzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Team
Nadia Sert
Dipl.-Pädagogin, Leitung
Heike Bagusch
Dipl.-Sozialarbeiterin
Sandra Sagolla
Erziehungswissenschaft M. A.
Frauke Huwald
Dipl.-Sozialpädagogin
Ariane Raichle
Dipl.-Pädagogin